Budgetfreigaben ohne Papierkram und Verzögerung
Ihr Team wartet auf Genehmigungen? Formulare verschwinden in E-Mail-Ketten? Wir kennen das. Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen, ihre Freigabeprozesse so umzubauen, dass Entscheidungen in Stunden statt Tagen fallen.
So funktioniert es
Drei Bausteine für schnellere Entscheidungen
Keine komplizierte Software-Einführung. Keine monatelange Schulung. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich Zeit spart.
Anträge erfassen
Statt fünf verschiedener Excel-Vorlagen nutzen alle Abteilungen ein einheitliches System. Kostenart, Begründung, Dringlichkeit – alles an einem Ort. Und ja, es funktioniert auch mobil.
Freigaben verfolgen
Wer muss noch entscheiden? Wo hakt es gerade? Transparenz bedeutet hier: Jeder sieht den Status in Echtzeit. Das verhindert auch die nervigen Nachfrage-E-Mails.
Muster erkennen
Nach ein paar Monaten zeigen sich interessante Dinge. Welche Anträge brauchen am längsten? Wo entstehen Engpässe? Diese Einblicke helfen beim Optimieren – ohne dass jemand raten muss.
Wie wir gemeinsam starten
Jedes Unternehmen genehmigt Budgets anders. Deshalb gibt es bei uns keinen Standard-Prozess, den Sie übernehmen müssen. Wir schauen uns an, wie Sie heute arbeiten – und bauen darauf auf.
Analyse Ihrer aktuellen Abläufe
In zwei bis drei Gesprächen verstehen wir Ihre Freigabe-Hierarchie, typische Antragsarten und Schmerzpunkte. Das dauert etwa zwei Wochen und gibt uns die Grundlage für alles Weitere.
Konzept und Testphase
Wir entwerfen einen Workflow-Entwurf, den Sie mit einer kleinen Gruppe testen. Hier zeigt sich schnell, was funktioniert und was noch angepasst werden muss. Feedback ist willkommen.
Rollout und Begleitung
Nach erfolgreicher Testphase führen wir das System schrittweise im ganzen Unternehmen ein. In den ersten Monaten sind wir eng an Ihrer Seite – für Fragen, Anpassungen und kleine Korrekturen.
Erfahrung aus der Praxis
Früher haben Budgetanträge bei uns im Durchschnitt elf Tage gebraucht. Nicht weil jemand faul war – sondern weil Unterlagen fehlten oder Entscheider im Urlaub waren. Heute liegt die durchschnittliche Freigabezeit bei zwei Tagen. Das hat unsere Projektplanung komplett verändert.